REZEPTE

DIE BESTEN DRINKS 

Premium Kornbrand

ZUTATEN 

5cl Premium Kornbrand
1 TL Honig
2cl Zitronensaft
Ingwer Scheiben
Soda
Eiswürfel
Garnish: Zitronenzeste

ZUBEREITUNG 

Alle Zutaten bis auf das Soda Wasser in einen Shaker geben und ordentlich muddeln. Eiswürfel hinzugeben und shaken. In eine Cocktailschale abseihen und mit Soda Wasser aufgießen. Mit Zitronenzeste garnieren.

ZUTATEN 

3cl Premium Kornbrand
3cl Crème de Cassis
3cl Johannisbeersaft
2cl Zitronensaft
Soda Wasser
Eiswürfel
Garnish: Beeren 

ZUBEREITUNG 

Alle Zutaten mit Ausnahme des Soda Wassers auf Eis shaken und in ein Longdrinkglas abseihen. Mit etwas Soda Wasser auffüllen und mit Beeren garnieren.

ZUTATEN 

5cl Premium Kornbrand
Limettensaft
BioZisch Ginger Life
Garnish: Limette, Gurke

ZUBEREITUNG 

Premium Kornbrand in ein mit Eis befülltes Glas geben, Saft einer halben Limette hinzugeben und mit BioZisch Ginger Life aufgießen. Mit Gurke und Limette garnieren.

ZUTATEN 

4cl Premium Kornbrand
Großes Bier

ZUBEREITUNG 

Zusammen genießen. 

ZUTATEN 

2,5 cl Premium Kornbrand
2,5 cl Maraschino Likör (Kirschlikör)
1,5 cl frischer Limettensaft
1,5 cl Honig Sirup
Ginger Beer
Garnish: Cocktailkirsche, Limettenscheibe

ZUBEREITUNG 

Alle Zutaten bis auf das Ginger Beer ordentlich auf Eis shaken und in eine Cocktailschale abseihen. Mit Ginger Beer aufgießen und mit Cocktailkirsche und Limettenscheibe garnieren.

Die schönsten Korn Rezepte

Illustriert von Anselm Hirschhäuser

Premium Kornbrand Rezepte

Dariusz Rucki, BAR 203 im Berliner Fernsehturm

ZUTATEN 

4 cl Premium Kornbrand
1 Barlöffel Pijökel (Kräuter-Gewürz-Likör)
Rixdorfer Fassbrause zum Auffüllen
Eiswürfel
Garnish: Frischer Lavendel oder Rosmarin

ZUBEREITUNG 

Premium Kornbrand in das Longdrinkglas füllen, einen gestrichenen Barlöffel Pijökel dazugeben. Das Glas mit Eiswürfeln füllen und mit dem Barlöffel einmal rühren, sodass sich die Zutaten vermischen.
Mit Rixdorfer Fassbrause auffüllen, frischen Lavendel oder Rosmarin kurz zwischen den Fingern reiben, sodass sich die Aromen entfalten. Als Garnitur auf das Eis geben – fertig.

Fabian Buhtz, Skybar im Vienna House Andel’s, Berlin

ZUTATEN 

5 cl Premium Kornbrand, Kamillentee-Infusion
2,5 cl Frischer Orangensaft
1,5 cl Honig
1 Spritzer The Bitter Truth Orange Flower Water
Eiswürfel
Garnish: Orangen-Espuma

ZUBEREITUNG

Premium Kornbrand für 10 Minuten mit dem Kamillentee ziehen lassen. Orangensaft, Honig und Orange Flower Water in einen Shaker geben und mit Eiswürfeln auffüllen. Kräftig shaken und gemeinsam mit dem infusionierten Kornbrand in ein mit Eiswürfeln gefülltes Weinglas seihen.

Mit Orangen-Espuma garnieren – fertig.

Markus Tartler, Pepe Bar, Köln

ZUTATEN 

6 cl Premium Kornbrand
2 cl Triple Sec (Cointreau geht auch)
2 cl Orangensaft
2 cl Orangensäure (100 ml frischer Orangensaft, 2 g Zitronensäure und 1 g Apfelsäure)
Eiswürfel
Garnish: Orangenzesten einer ganzen Orange, Getrocknete Orangenscheibe
Außerdem: Sahnesiphon oder Karbonisierer

ZUBEREITUNG 

Alle Zutaten mit Eis in den Sahnesiphon oder Karbonisierer geben und vier CO2-Patronen laden, shaken und dann das Gas in aufrechter Position langsam aus dem Siphon entweichen lassen.
Abstrainen und in eine kleine, mit Eis gefüllte Saftflasche geben. Mit Orangenzeste und getrockneter Orange dekorieren.

Marius Döring, Sharlie Cheen, Berlin

ZUTATEN 

3 cl Premium Kornbrand, Lakritze-Infusion (Lakritze-Infusion: Starklakritze im Korn im Sousvide-Verfahren bei 50 Grad 10 Minuten kochen)
2 cl Maraschino (Kirschlikör)
2 cl Chartreuse Grün
2 cl Frischer Gurkensaft
5 cl Apfelsaft
2 Spritzer Cherry Bitter
Eiswürfel
Garnish: Gurkenscheibe

ZUBEREITUNG

Infusionierten Berliner Brandstifter Kornbrand, Maraschino, Chartreuse, Gurkensaft, Apfelsaft und Cherry Bitter in den Shaker geben und mit Eiswürfeln auffüllen. Kräftig shaken und in einen mit Eiswürfeln gefüllten Tumbler seihen.
Mit der Gurkenscheibe garnieren – fertig.

André Zauner, Provocateur, Berlin

ZUTATEN 

5 cl Premium Kornbrand
3 cl Brennnessel-Cordial
2 cl Verjus
2 cl Aquafaba
Spritzer Enziantinktur
Halber Barlöffel Aktivkohle
1 Prise Meersalz
Eiswürfel
Sodawasser zum Auffüllen

ZUBEREITUNG 

Berliner Brandstifter Kornbrand, Brennnessel-Cordial, Verjus, Aquafaba, Enziantinktur, Aktivkohle und Meersalz in den Shaker geben und mit Eiswürfeln auffüllen. Kräftig shaken und in einen leeren Shaker seihen. Anschließend erneut ohne Eiswürfel shaken.

Den Inhalt des Shakers durch ein Teesieb in eine Cocktailschale seihen und mit Sodawasser auffüllen – fertig.

PRODUKTE KAUFEN

ERHÄLTLICH IN VERSCHIEDENEN GRÖßEN